@misc{BeyenbachRappStrengeretal.2018, author = {Beyenbach, Johannes Ottmar and Rapp, Marc Steffen and Strenger, Christian and Wolff, Michael}, title = {Kodexakzeptanz 2018}, doi = {10.2139/ssrn.3182962}, pages = {63}, year = {2018}, abstract = {Die Studie analysiert und bewertet systematisch und umfassend die Akzeptanz der aktuellen, dreizehnten Fassung des Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK) durch DAX-und MDAX-Gesellschaften anhand der durch \S161 AktG vorgeschriebenen Entsprechenserkl{\"a}rungen. Analysiert wird das grunds{\"a}tzliche Niveau der Kodexakzeptanz, aber auch das Entsprechensverhalten der Gesellschaften auf Kapitel- und Ziffernebene, bis hin zur Analyse einzelner Empfehlungen. Dar{\"u}ber hinaus untersucht die Studie die Governance Qualit{\"a}t der Gesellschaften basierend auf vier eigens hierf{\"u}r konstruierten Governance Indizes, welche die Kernbereiche Transparenz, Kontrolle/{\"U}berwachung, Anreizsysteme und Vielfalt abbilden. Erg{\"a}nzt wird dies um Analysen hinsichtlich des Verhaltens bez{\"u}glich Kodexanregungen, des Zusammenhangs zwischen Complianceverhalten und Unternehmensgr{\"o}ße bzw. Eigent{\"u}merstruktur und einer Analyse der im Rahmen der Entsprechenserkl{\"a}rungen gegebenen Erl{\"a}uterungen. Im Rahmen der Studie werden die bis 31. M{\"a}rz 2017 ver{\"o}ffentlichten Entsprechenserkl{\"a}rungen (gem{\"a}ß \S161 AktG) der in DAX und MDAX notierten Gesellschaften analysiert. Die untersuchten Unternehmen repr{\"a}sentieren zu Ende 2016 etwa 88 Prozent der Marktkapitalisierung des Prime Standard der Deutschen B{\"o}rse, sodass die Studie einen umfassenden und gleichzeitig individuell- differenzierten Blick auf die marktrelevante Akzeptanz des DCGK in den gr{\"o}ßten deutschen Aktiengesellschaften vermittelt.}, language = {de} }