@phdthesis{Meyer2015, author = {Jens-Uwe Meyer}, title = {Die Innovationsf{\"a}higkeit von Unternehmen: messen, analysieren, steigern}, year = {2015}, abstract = {In Zeiten steigender Marktdynamik m{\"u}ssen sich Unternehmen neu erfinden. Um Wachstum und Wettbewerbsvorteile zu erzielen, wird die st{\"a}ndige Entwicklung von Innovationen zur Kernkompetenz. Zugleich m{\"u}ssen Unternehmen verschiedene Innovationsprojekte, die in Art, Geschwindigkeit und Innovationsgrad stark voneinander abweichen, parallel vorantreiben. Dabei sto{\"s}en klassische prozessfokussierte Ans{\"a}tze des Innovationsmanagements an ihre Grenzen. Dynamische Marktstrukturen erfordern kreative und proaktiv agierende Unternehmen, die in der Lage sind, zuk{\"u}nftige Chancen fr{\"u}hzeitig zu erkennen, neue Produkte und Services mit einem hohen Innovationsgrad zu entwickeln und ihre Gesch{\"a}ftsmodelle anzupassen. Gleichzeitig m{\"u}ssen diese Unternehmen ihr bestehendes Gesch{\"a}ft durch inkrementelle Innovationen und die Entwicklung effizienterer Prozesse vorantreiben. Gerade etablierten Unternehmen f{\"a}llt es schwer, beiden Herausforderungen gleicherma{\"s}en zu begegnen. Dr. Jens-Uwe Meyer stellt in diesem Buch das Ergebnis von sechs Jahren wissenschaftlicher Forschung vor: Ein Management-Tool f{\"u}r Unternehmen, die die Zukunft ihrer M{\"a}rkte gestalten wollen und deren Schl{\"u}sselkompetenz die eigene Innovationsf{\"a}higkeit ist. Es beruht auf 300 internationalen wissenschaftlichen Studien. Es ist sowohl f{\"u}r Studierende und Lehrkr{\"a}fte aus dem Bereich Innovation sowie f{\"u}r Manager und F{\"u}hrungskr{\"a}fte geschrieben, die ein tieferes Verst{\"a}ndnis von Innovation gewinnen m{\"o}chten.}, language = {de} }