@article{Schwetzler2012, author = {Bernhard Schwetzler}, title = {Die Best Practice Empfehlungen der DVFA zur Unternehmensbewertung}, year = {2012}, abstract = {Der Beitrag stellt die \"DVFA Best-Practice-Empfehlungen Unternehmensbewertung\" vor, die der Arbeitskreis Corporate Transaction \& Valuation der DVFA unter der Leitung von Prof. Dr. Bernhard Schwetzler (HHL) erarbeitet hat. Die Empfehlungen sollen als Grundlage f{\"u}r die Ermittlung und ggf. gerichtliche {\"U}berpr{\"u}fung von angemessenen Abfindungen bei \"Squeeze-Outs\" dienen. Ansto{\"s} f{\"u}r die Erarbeitung war die deutliche Kritik am deutschen Verfahren zur Ermittlung und {\"U}berpr{\"u}fung der angemessenen Abfindungen zwangsweise ausscheidender Minderheitsaktion{\"a}re, insbesondere an der dort bevorzugt verwendeten Bewertungsmethode, dem Ertragswertverfahren nach den Grunds{\"a}tzen des IDW S1. Diese Bewertungsgrunds{\"a}tze weisen einige nationale Sonderregelungen auf, die die internationale Vergleichbarkeit der Bewertung beeintr{\"a}chtigen und somit f{\"u}r zus{\"a}tzliche Unsicherheit sorgen. Die Empfehlungen enthalten insbesondere konkrete Empfehlungen f{\"u}r die markttypischen, Multiplikator-basierten Bewertungsverfahren. Sie haben \"best practice\" Charakter und verstehen sich nicht als Gegensatz, sondern als Erg{\"a}nzung zu den Grunds{\"a}tzen des Institutes der Wirtschaftspr{\"u}fer IDW S1.}, language = {de} }