TY - JOUR U1 - Wissenschaftlicher Artikel A1 - Schwetzler, Bernhard T1 - Unternehmensbewertung unter idealisierten Annahmen: eine Erwiderung auf die Replik von Biewert/Follert CF 2016 S. 170 (173) N2 - Biewer/Follert üben Kritik an meiner Analyse der Wirkungen verschärfter Eigenkapitalanforderungen bei Banken. Da diese unter der Annahme eines vollkommenen Kapitalmarktes durchgeführt wurde, seien die Ergebnisse für die Praxis unbrauchbar. Diese Argumentation übersieht, dass ein zentrales Ergebnis der Untersuchung, die Kritik an einer „Kreditklemmen“-Argumentation, nicht von dieser Annahme abhängt. Zum zweiten verkennt die Kritik den Wert eines unter diesen Annahmen abgeleiteten Unternehmenswertes als disputfreien und intersubjektiv nachprüfbaren Ausgangspunkt für eine Bewertung unter vollkommenen Marktbedingungen._x000D_ Biewer/Follert argue that the results of my analysis are worthless for practical use as they are derived under the assumption of a perfect capital market. This critique ignores that an important result of my analysis, the irrelevance of the new regulation for the margin and volume of the credit business, does not depend on the assumption of a perfect capital market if the additional funds are iested at the riskless rate. Second, the critique underestimates the benefits of perfect capital market assumptions for practical valuation: they allow an undisputable and verifiable value that can be extended by financial effects of market imperfections. Y1 - 2016 UR - https://der-betrieb.owlit.de/document/zeitschriften/corporate-finance/2016/heft-05/bewertung/aufsatze/unternehmensbewertung-unter-idealisierten-ann/MLX_63f8?authentication=none N1 - In: Corporate Finance, 7 (2016) 5, 173-175 ER -