@phdthesis{Weiß2008, author = {Weiß, Dirk P.}, title = {Strategische Gestaltung des Lebenszyklus von Mega-Events}, url = {https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-8349-9836-1}, institution = {Chair of Marketing Management and Sustainability}, series = {Schriftenreihe der HHL Leipzig Graduate School of Management}, number = {2008}, year = {2008}, abstract = {Mega-Events wie Olympische Spiele, FIFA Fußballweltmeisterschaften und Weltausstellungen haben sich im Laufe des letzten Jahrhunderts zu einem wesentlichen Element der modernen Gesellschaft entwickelt. Diese Veranstaltungen sind ein bedeutender Wirtschaftsfaktor mit regelm{\"a}ßigen Iestitionen in Milliardenh{\"o}he und bei ihrer Planung und Durchf{\"u}hrung ist eine enorme Komplexit{\"a}t zu bew{\"a}ltigen. Dirk P. Weiß beschreibt das Ph{\"a}nomen Mega-Events erstmals umfassend. Dabei strukturiert er die strategischen Gestaltungsprobleme und entwickelt einen L{\"o}sungsansatz zur praktischen Anwendung. Ergebnis ist ein entscheidungsorientierter Probleml{\"o}sungsprozess, dessen Schritte den relevanten Gestaltungsfragen folgen. Dieses umfassende Planungsinstrument bietet Bewerbern um ein Mega-Event und seinen Organisatoren eine hilfreiche Heuristik f{\"u}r die Bew{\"a}ltigung von Planungsaufgaben und liefert interessierten Forschern eine Basis f{\"u}r die gezielte weiterf{\"u}hrende Forschung.}, language = {de} }