@article{Z{\"u}lchWeuster2017, author = {Z{\"u}lch, Henning and Weuster, Carl W.}, title = {Nachhaltigkeits-Reporting und der Kapitalmarkt}, journal = {KoR - Zeitschrift f{\"u}r internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung}, volume = {17}, number = {9}, issn = {1617-8084}, url = {https://research.owlit.de/document/d78dc1aa-b5a4-3ac9-bbd1-bf2fc836bd2d}, institution = {Chair of Accounting and Auditing}, pages = {405 -- 406}, year = {2017}, abstract = {Eine nachhaltige Unternehmensf{\"u}hrung ist f{\"u}r die Kapitalmarktperformance von weitreichender Bedeutung. Diese Erkenntnis gilt als gesichert. Dennoch werden Nachhaltigkeits-Reports weiterhin als reine Image-Brosch{\"u}re gesehen, die sich vornehmlich an nichtfinanzielle Stakeholder richtet. In der empirischen Forschung mehren sich dagegen die Befunde, dass Unternehmen, die in ihre CSR-Berichterstattung iestieren hiervon auch am Kapitalmarkt profitieren. Insb. f{\"u}r Unternehmen mit {\"u}berdurchschnittlicher Nachhaltigkeitsleistung besteht die M{\"o}glichkeit, mithilfe zielgerichteter Offenlegungen Analysten und Anleger vom eigenen Gesch{\"a}ftsmodell zu {\"u}berzeugen.}, language = {de} }