@book{OPUS4-2311, title = {Jahrbuch der Unternehmensbewertung 2020}, editor = {Aders, Christian and Schwetzler, Bernhard}, isbn = {978-3-947711-40-6}, url = {https://www.fachmedien.de/jahrbuch-der-unternehmensbewertung-2020}, institution = {Chair of Financial Management}, pages = {288}, year = {2020}, abstract = {Die Bewertung von Unternehmen ist ohnehin mit viel Unsicherheit verbunden, weil zuk{\"u}nftige Ereignisse - vor allem zuk{\"u}nftige Cashflows - gesch{\"a}tzt und bewertet werden m{\"u}ssen. In Krisenzeiten, wie wir sie derzeit durch die Corona-Pandemie zweifelsohne haben, wird diese Unsicherheit massiv verst{\"a}rkt: Zum einen fehlen zumeist Erfahrungswerte, um die tats{\"a}chlichen Folgen realistisch darstellen zu k{\"o}nnen, zum anderen erschweren eine h{\"o}here Verschuldung und ein gr{\"o}ßeres Insolvenzrisiko die Bewertung. Jahrbuch der Unternehmensbewertung 2020 inklusive IDW Praxishinweis 2/2018 Das Jahrbuch der Unternehmensbewertung 2020 liefert Ihnen eine einzigartige und umfassende Sammlung relevanter Fachbeitr{\"a}ge aus 2019 - damit Sie Unternehmenswerte zuverl{\"a}ssig und rechtssicher ermitteln k{\"o}nnen. Der IDW Praxishinweis 2/2018 (Ber{\"u}cksichtigung des Verschuldungsgrads bei der Bewertung von Unternehmen) erscheint im Jahrbuch in voller L{\"a}nge und wird in einem weiteren Beitrag direkt bewertet. Profitieren Sie von dem geb{\"u}ndelten Know-how unserer Bewertungsexperten und stellen Sie Ihre Bewertung auch in Krisenzeiten auf eine verl{\"a}ssliche Basis. Aus dem Inhalt: - Probleme der Nutzungswertbestimmung von jungen Hochtechnologie- und anderen Wachstumsunternehmen - Verschuldung und Unternehmenswert - Anmerkungen zum IDW Praxishinweis 2/2018 - Kapitalisierungszinss{\"a}tze in der Unternehmensbewertung - Finanzierungspolitiken, Tax Shield und Insolvenz in der Unternehmensbewertung - ein integrativer Ansatz - Zur Abbildung von Abschreibungen und deren Steuerwirkungen im Terminal Value Ihre Vorteile: - Einzigartige B{\"u}ndelung verlags{\"u}bergreifender Fachbeitr{\"a}ge aus CORPORATE FINANCE, WPg, DER BETRIEB, Bewertungspraktiker, und RWZ - Zeitschrift f{\"u}r Recht und Rechnungswesen - Abdruck des kompletten IDW Praxishinweises 2/2018 inkl. Bewertung - Kompakter {\"U}berblick {\"u}ber die aktuellen Brennpunkt-Themen der Unternehmensbewertung - Umfassender Einblick in die Diskussionen zwischen theoretischer Forschung und Bewertungspraxis - Verl{\"a}ssliche Recherchequelle zur zuverl{\"a}ssigen und rechtssicheren Ermittlung von Unternehmenswerten Das Jahrbuch der Unternehmensbewertung richtet sich an Corporate Finance-Berater, Venture Capital- und Private Equity-Gesellschaften, Finanzverantwortliche in Unternehmen, M\&A-Berater, Steuerberater, Wirtschaftspr{\"u}fer und Unternehmensberater.}, language = {de} }