TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Schwetzler, Bernhard T1 - Steady State und Wachstum in der Terminal Value Ermittlung JF - Corporate Finance : Finanzierung, Kapitalmarkt, Bewertung, Mergers & Acquisitions N2 - Dieser Beitrag diskuiert die Vereinbarkeit von Wachstumsannahmen mit dem sog. „SteadyState“ bzw. Gleichgewichtszustand in der Unternehmensbewertung. Anhand eines einfachen Modells wird gezeigt, dass die Erreichung dieses Gleichgewichtszustands bei einer gegebenen und im Zeitablauf konstanten Produktionstechnologie nicht möglich ist, da sie konstante Grenzerträge impliziert. Erforderlich ist eine spezielle, kontinuierliche Verbesserung der Iestitionsmöglichkeiten. Dieses Ergebnis gilt für reales und inflationsbedingtes Wachstum. Im Gegensatz zu realem Wachstum ist inflationsbedingtes Wachstum wertneutral. This article shows that the standard „steady state“ assumption in corporate valuation requires a very special assumption about the production technology used by the firm: constant average rates of return at a growing asset base. As this is in conflict with decreasing marginal rates of return, the requirement can only be met by assuming a particular imrpovement oft he production technology. This result holds for real and for inflation-based growth. While the first type of growth increases corporate value, inflation-based growth has no impact on corporate value. Y1 - 2018 UR - https://cf-fachportal.owlit.de/document/zeitschriften/corporate-finance/2018/heft-03-04/bewertung/aufsatze/steady-state-und-wachstum-in-der-terminal-val/MLX_779d UR - https://research.owlit.de/document/7ed94ffa-2c5e-38f8-a405-b41ff12d779d SN - 2198-8889 SS - 2198-8889 VL - 9 IS - 3-4 SP - 80 EP - 86 ER -