@article{ZuelchPieper2020, author = {Henning Z{\"u}lch and Hendrik Pieper}, title = {Die Relevanz von Transparenz und Digitalisierung der Investor Relations}, series = {KoR : internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung}, volume = {20}, number = {7-8}, issn = {1617-8084}, pages = {349 -- 351}, year = {2020}, abstract = {Die Corona-Krise hat jedes Unternehmen vor zahlreiche Probleme gestellt, sei es bei der Verteilung von Arbeitszeitkapazit{\"a}ten (Stichwort Kurzarbeit), der Koordination interner Abl{\"a}ufe (Stichwort Homeoffice) oder anderer relevanter Unternehmensprozesse. Auch die Kommunikation mit externen Stakeholdern, vor allem Investoren, war und ist im Zuge der Pandemie eine wichtige Funktion der Investor-Relations (IR)-Abteilungen. Vor dem Hintergrund der zunehmenden Digitalisierung auch im Bereich der IR stellt sich die Frage, wie gut die Unternehmen auf die Krise vorbereitet waren und welche Kan{\"a}le vor allem genutzt werden, um dem Informationsbedarf der Adressaten in diesen Zeiten gerecht zu werden. Im zweiten Teil dieses Beitrags soll zudem beleuchtet werden, welche Potenziale dabei noch nicht ausgesch{\"o}pft wurden und welche digitalen Instrumente in Zukunft unterst{\"u}tzen k{\"o}nnten.}, language = {de} }