@article{Zuelch2021, author = {Henning Z{\"u}lch}, title = {Aktivistische Investoren und die aktuellen Herausforderungen}, series = {Audit Committee quarterly : Das Magazin f{\"u}r Corporate Governance / Audit Committee Institute e.V.}, volume = {19}, number = {IV}, issn = {2509-2936}, pages = {6 -- 7}, year = {2021}, abstract = {Das Engagement von Investoren ist sehr unterschiedlich zu beurteilen. W{\"a}hrend passive Investoren wenig Aufmerksamkeit in der Vorstands- und Aufsichtsratst{\"a}tigkeit erfordern, k{\"o}nnen aktivistische Investoren die Arbeit betr{\"a}chtlich beeinflussen und ggf. den Mitgliedern im Vorstand oder Aufsichtsrat die Position kosten. Auch wenn im Rahmen der Coronapandemie die Kampagnen von aktivistischen Investoren weltweit abgenommen haben, ist in Deutschland im Jahr 2020 ein Rekordhoch aktivistischer Kampagnen zu beobachten gewesen. Durch das steigende Interesse der {\"O}ffentlichkeit am Thema Nachhaltigkeit, aber auch forciert durch Diskussionen um eine effektive Unternehmensverfassung bzw. Corporate Governance existieren neue Ansatzpunkte f{\"u}r aktivistische Kampagnen. Zugleich machen sich neue Stakeholdergruppen dieses Mittel zunutze.}, language = {de} }