@article{ZuelchThun2022, author = {Henning Z{\"u}lch and Toni W. Thun}, title = {Die Zukunft des Gesch{\"a}ftsberichts als Reference Book}, series = {KoR : internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung}, volume = {22}, number = {6}, issn = {1617-8084}, pages = {280 -- 281}, year = {2022}, abstract = {Der Gesch{\"a}ftsbericht als Reference Book der Unternehmensberichterstattung und insb. der Finanzkommunikation nimmt nicht nur wegen seiner finanziellen Inhalte einen besonderen Stellenwert bei Investoren und Analysten ein. Denn Zahlen allein erz{\"a}hlen keine Geschichte. Indes l{\"a}sst sich an den grds. genutzten Formaten in den letzten 20 Jahren kaum eine Entwicklung bezogen auf Art und Weise der Berichterstattung feststellen. Der Schwerpunkt lag auf den gedruckten Exemplaren und den entsprechenden PDF-Versionen des Gesch{\"a}ftsberichts. Erst in den letzten Jahren l{\"a}sst sich durch die Digitalisierung eine Entwicklung der genutzten Formate hin zu einem digitalen Gesch{\"a}ftsbericht beobachten. Das Medium Gesch{\"a}ftsbericht erf{\"a}hrt hierdurch eine Weiterentwicklung. Unternehmen k{\"o}nnen sich somit ein Alleinstellungsmerkmal verschaffen.}, language = {de} }