TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Zülch, Henning A1 - Thun, Toni W. T1 - Die Zukunft des Geschäftsberichts als Reference Book BT - Der digitale Geschäftsbericht als Qualitäts- und Alleinstellungsmerkmal JF - KoR : internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung N2 - Der Geschäftsbericht als Reference Book der Unternehmensberichterstattung und insb. der Finanzkommunikation nimmt nicht nur wegen seiner finanziellen Inhalte einen besonderen Stellenwert bei Investoren und Analysten ein. Denn Zahlen allein erzählen keine Geschichte. Indes lässt sich an den grds. genutzten Formaten in den letzten 20 Jahren kaum eine Entwicklung bezogen auf Art und Weise der Berichterstattung feststellen. Der Schwerpunkt lag auf den gedruckten Exemplaren und den entsprechenden PDF-Versionen des Geschäftsberichts. Erst in den letzten Jahren lässt sich durch die Digitalisierung eine Entwicklung der genutzten Formate hin zu einem digitalen Geschäftsbericht beobachten. Das Medium Geschäftsbericht erfährt hierdurch eine Weiterentwicklung. Unternehmen können sich somit ein Alleinstellungsmerkmal verschaffen. Y1 - 2022 UR - https://research.owlit.de/document/c31f2de1-e264-3448-bc32-5b0304e467f1 SN - 1617-8084 SS - 1617-8084 VL - 22 IS - 6 SP - 280 EP - 281 ER -