@book{OPUS4-3151, title = {Jahrbuch der Unternehmensbewertung 2022}, editor = {Schwetzler, Bernhard and Aders, Christian}, isbn = {978-3-947711-84-0}, url = {https://www.fachmedien.de/jahrbuch-der-unternehmensbewertung-2022}, institution = {Chair of Financial Management}, pages = {344}, year = {2022}, abstract = {Das Jahr 2021 brachte eine kr{\"a}ftige, wenn auch nur kurzfristige Erholung von der durch Covid-19 ausgel{\"o}sten wirtschaftlichen Krise und somit eine vor{\"u}bergehende Stabilit{\"a}t f{\"u}r Unternehmen. Dadurch ist es vielen Unternehmen gelungen, bestehende Unsicherheiten durch die Anpassung von Gesch{\"a}ftsmodellen und die Anwendung der in Krisenzeiten gesammelten Erkenntnisse zu reduzieren. Im Zuge dieser kurzen Entspannung sind auch wieder mehr „klassische" Diskussionen rund um die Unternehmensbewertung in den Vordergrund ger{\"u}ckt: Themen wie Risiko, Kapitalkosten, Wachstum in der ewigen Rente und Einbeziehung der Insolvenz in die Bewertungsmodelle. Das Jahrbuch bietet Ihnen einen umfassenden R{\"u}ckblick auf die pr{\"a}gendsten Entwicklungen der Unternehmensbewertung des Jahres 2021. Nutzen Sie die Erfahrungen unserer Bewertungsexperten, um auch in Zeiten neuer Krisen und Unsicherheiten verl{\"a}sslich zu bewerten. Schließlich sind die Ber{\"u}cksichtigung von Wachstum bzw. ad{\"a}quate Wachstumssch{\"a}tzungen, aber auch die Faktoren rund um die Ber{\"u}cksichtigung von Risiken und Inflation bei der Unternehmensbewertung relevanter denn je. Aus dem Inhalt: - Auswirkungen von IFRS 16 auf die Unternehmensbewertung - Wechselkurse und Unternehmensbewertung: Anmerkungen zum IDW S1 - Zusammenhang von Marktrisikopr{\"a}mie und Zinsniveau - Kursgewinnbesteuerung im Nachsteuer-Kalk{\"u}l der Unternehmensbewertung - Gesch{\"a}ftsmodelllogiken und Analyseans{\"a}tze f{\"u}r das Asset „Daten" Ihre Vorteile: - Einzigartige B{\"u}ndelung verlags{\"u}bergreifender Fachbeitr{\"a}ge aus den Zeitschriften CORPORATE FINANCE, DER BETRIEB, Die Wirtschaftspr{\"u}fung und Bewertungspraktiker - Kompakter {\"U}berblick {\"u}ber die aktuellen Brennpunkt-Themen der Unternehmensbewertung - Umfassender Einblick in die Diskussionen zwischen theoretischer Forschung und Bewertungspraxis - Verl{\"a}ssliche Recherchequelle zur zuverl{\"a}ssigen und rechtssicheren Ermittlung von Unternehmenswerten Das Jahrbuch der Unternehmensbewertung richtet sich an Unternehmensbewerter/Bewertungsprofessionals, auf Bewertungs- und Analysefragen spezialisierte Fachmitarbeiter großer und mittelgroßer Unternehmen, Corporate Finance-Berater, Venture Capital- und Private Equity-Gesellschaften, Finanzverantwortliche in Unternehmen, M\&A-Berater, Steuerberater, Wirtschaftspr{\"u}fer und Unternehmensberater.}, language = {de} }