@incollection{Kirchgeorg2005, author = {Kirchgeorg, Manfred}, title = {Herausforderungen an das Nachhaltigkeitsmanagement bei zunehmenden {\"o}kologischen Diskontinuit{\"a}ten}, url = {http://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-322-84546-7_14}, institution = {Chair of Marketing Management and Sustainability}, year = {2005}, abstract = {Das Konzept des Sustainable Development hat seit den 80er Jahren eine weltweite Anerkennung erfahren und erlangt in Politik und Managementpraxis zunehmend einen Leitbildcharakter. Wenngleich der Begriff „Sustainable Development" bzw. Nachhaltige Entwicklung vielfach als unscharf und nebul{\"o}s gekennzeichnet wird, so sind im letzten Jahrzehnt jedoch viele Bem{\"u}hungen unternommen worden, diesen Leitbildgedanken operationaler zu fassen. Sowohl theoretische sowie konzeptionelle {\"U}berlegungen haben dazu beigetragen, leitbildgerechte Handlungsprinzipien und Zielformulierungen zu pr{\"a}zisieren. Hierbei wird immer wieder an die Ursprungsdefinition des Sustainable Development im Brundtland-Report angekn{\"u}pft: "Sustainable Development is development that meets the needs of the present without compromising the ability of future generations to meet their own needs_x000D_ }, language = {de} }