TY - GEN U1 - Sonstiges A1 - Zülch, Henning A1 - Barrantes, Eloy T1 - Die Zukunft der Finanzkommunikation ist digital T2 - KoR: internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung N2 - „Digitale Investor Relations, also die Nutzung digitaler Kanäle zur Kommunikation mit Investoren und Stakeholdern, gewinnen zunehmend an Bedeutung. In der heutigen digitalen Welt haben Unternehmen und Organisationen die Möglichkeit, auf einfache und effiziente Weise Informationen bereitzustellen, und mit ihren Investoren und Aktionären in Kontakt zu treten.“ – diese Einleitung schlägt uns ChatGPT als Editorial zu unserem Themenheft vor. Tatsächlich werden KI-Tools in Zukunft einen starken Einfluss auf die Finanzkommunikation haben. Einerseits aufseiten der Unternehmen, die KI schon heute einsetzen – etwa für das iXBRL-Tagging im Reporting oder das Drafting von Investor Relations (IR)-Texten. Andererseits aufseiten der Stakeholder, wo KI eine immer größere Rolle bei der Datenanalyse und Informationsbereitstellung einnehmen wird. Wer denkt, dass Stakeholder heute schon mit einem „Financial Information Overload“ kämpfen, hat jedenfalls noch keine Vorstellung von dem, was in Zukunft kommt. Y1 - 2023 UR - https://research.owlit.de/document/ac0ba33b-213d-35de-8cae-410e05cc95f0/document/f8b825c1-386d-3de3-b544-cbeb8a54cb68 SN - 1617-8084 SS - 1617-8084 VL - 23 IS - 6 SP - M1 ER -