TY - JOUR U1 - Wissenschaftlicher Artikel A1 - Hausladen, Iris A1 - Kirchgeorg-Muradyan, Lyuzi A1 - Matthes, Andreas T1 - Fallbeispiel eines 5G-gesteuerten autonomen Logistiksystems im ländlichen Raum - Anforderungsdefinition in der frühen Phase JF - Der Betriebswirt : Management in Wissenschaft und Praxis N2 - Zur Stabilisierung des Einzelhandels wird in Strausberg (Märkisch-Oderland, Brandenburg) ein 5G-gesteuertes autonomes Logistiksystem entwickelt, welches Transportserviceleistungen (Transportation-as-a-Service, TaaS) zwischen regionalen Einzelhändlern und Kunden anbieten soll. Als Pilotprojekt des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) konzentriert sich myLOG MOL auf die Identifizierung eines innovativen Geschäftsmodells für ein autonomes Logistiksystem sowie auf den Ausbau einer leistungsfähigen 5G-Infrastruktur im ländlichen Raum. Im Rahmen des Beitrages wird aufgezeigt, inwieweit eine Anforderungsdefinition von beteiligten Akteuren des 5G-gesteuerten Logistiksystems mit Hilfe des KANO-Modells in der frühen Phase der Entwicklung möglich ist. N2 - The myLOG MOL project, supported by the German Federal Ministry for Digital and Transport, is developing a 5G-controlled autonomous logistics system for rural areas. The system will offer commercial transportation services (TaaS) using autonomous delivery robots. To ensure the success of the project, it is essential to identify the requirements of the different actors involved. The KANO model is being used in this project as an alternative method for defining the requirements in the early stages of product development. KW - Autonomes Logistiksystem KW - Autonomous logistics system, autonomous delivery robots, autonomous vehicles, requirements definition, KANO-Model, 5G-technology, rural areas KW - Autonome Lieferroboter KW - Autonome Fahrzeuge KW - Anforderungsdefinition KW - 5G-Technologie KW - Ländlicher Raum KW - KANO-Modell Y1 - 2023 SN - 0172-6196 SS - 0172-6196 U6 - https://doi.org/10.3790/dbw.64.2.85 DO - https://doi.org/10.3790/dbw.64.2.85 VL - 64 IS - 2 SP - 85 EP - 96 S1 - 11 ER -