Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)
Schließen

Theoretische Fragestellungen zur Bewertung von Unternehmen

  • Erschienen als Online-Veröffentlichung, siehe Link unten. Published online, see link below. Die vorliegende kumulative Dissertationsschrift beschäftigt sich mit theoretischen Fragestellungen der Finanzwissenschaft im Bereich des Asset Pricing und im Detail der Unternehmensbewertung. Dabei wird sowohl auf Problemstellungen der akademischen und praxisnahen Forschung eingegangen. Der erste Artikel beschäftigt sich mit der Fragestellung welche Implikationen die Annahme einer arithmetischen Brownschen Bewegung auf bestimmte Aspekte der Unternehmensbewertung hat. Es folgen drei Artikel die sich auf unterschiedliche Weise mit der Zinsschrankenregelung auseinandersetzen. Die darauf folgenden zwei Artikel behandeln hauptsächlich die Modellierung von Insolvenz im Rahmen der Unternehmensbewertung bei Annahme verschiedener Finanzierungspolitiken. Der achte Artikel geht näher auf die Thematik der empirischen Bestätigung bestimmter Kapitalstrukturtheorien ein. Die Dissertation schließt mit einem Artikel zu wichtigen Parametern für die Unternehmensbewertung.

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar

Statistics

frontdoor_oas
Metadaten
Document Type:Doctoral Thesis
Language:English
Author:Alexander LahmannORCiD
Chairs and Professorships:Chair of Financial Management
Full text/ URN:urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-112070
Year of Completion:2013
Note:
Leipzig: HHL Leipzig Graduate School of Management, 2013 Diss. HHL Leipzig Graduate School of Management, 2012