Stand und Perspektiven des Umweltmanagement in der betriebswirtschaftlichen Forschung und Lehre
- Gegenstand dieses Arbeitspapiers ist die Bedeutung des Umweltmanagement in der Betriebswirtschaftslehre sowie die Diskussion zukünftiger Entwicklungslinien. Mittels literaturgestützter Analysen und empirischer Auswertungen wird der Stellenwert des Umweltmanagement bei Praxisvertretern und Professoren dargestellt und diskutiert. Dabei werden die folgenden Ziele verfolgt:_x000D_ _x000D_ Systematisierung der betriebswirtschaftlichen Forschungsansätze im Umweltmanagement; Analyse der Integration des Umweltmanagement in die betrrieebswirtschaftlichen Funktionslehren und Wirtschaftsprogramme; Darstellung möglicher Entwicklungsstufen eines integrierten Umweltmanagement; Bestandsaufnahme alternativer Einbeziehungsformen des Umweltmanagement in die betriebswirtschaftliche Lehre ._x000D_ Der Autor gelangt zu folgenden Ergebnissen: Umweltmanagement wird in die Betriebswirtschaftslehre auf vielfältige Weise mittels Modifikationen und Erweiterungen bestehender Konzepte der Funktionslehren und Wissenschaftsprogramme integriert. Trotz aller Fortschritte ist jedoch eine geschlossene und einheitliche Integration des Umweltmanagement in die betriebswirtschaftliche Forschung und Lehre bisher nicht erreicht worden. Neue Formen der interdisziplinären Vernetzung sind daher notwendig.
Document Type: | Working Paper |
---|---|
Language: | German |
Author: | Heribert Meffert |
Chairs and Professorships: | Chair of Marketing Management and Sustainability |
Year of Completion: | 1996 |
Note: | HHL-Arbeitspapier Nr. 1 |