Der Public Value des RB Leipzig: eine Untersuchung des Gemeinwohlpotenzials des RB Leipzig
- In einer unabhängigen Studie zum Public Value des RB Leipzig untersucht die HHL in Zusammenarbeit mit der Friedrich-Schiller-Universität Jena den gesellschaftlichen Wertbeitrag des Vereins und seine Gemeinwohlpotenziale. Aufbau und Durchführung der Studie erfolgten analog einer 2013 verfassten Untersuchung zum Public Value des FC Bayern München Gestützt auf die Public Value-Theorie, die grundsätzlich einen gesellschaftlichen Nutzen jeder Organisation annimmt, geht diese Untersuchung der Frage nach: Was macht den RB Leipzig wertvoll für die Gesellschaft? Die Studie mit Fokus auf Leipzig und Ostdeutschland zeigt, dass der RB Leipzig durch seine Kernaktivitäten vor allem in der regionalen Gesellschaft einen durchweg positiven Beitrag zum Gemeinwohl leistet, der weit über den sportlichen Erfolg und den Tabellenplatz hinausgeht.
Document Type: | Report |
---|---|
Language: | German |
Author: | Timo MeynhardtORCiD |
Chairs and Professorships: | Chair of Business Psychology and Leadership |
Year of Completion: | 2017 |
Note: | Leipzig: HHL Leipzig Graduate School of Management / Jena: Friedrich-Schiller-Universität, 2017 |