Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)
Schließen

Ohne Gemeinwohl keine Freiheit: zur Psychologie des Gemeinwohls

  • Wenn man im Gemeinwohl auch eine (sozial-)psychologische Kategorie erkennt, lässt sich dieses als kollektiv erschaffene Bedingung der Möglichkeit freier Entfaltung verstehen. Gemeinwohl bildet das gesellschaftliche Medium und setzt den Rahmen, in dem Persönlichkeitsentwicklung und -entfaltung stattfindet. Eine Subjektivierung des Gemeinwohls kann helfen, sozialtheoretische Perspektiven in der schillernden Gemeinwohl-diskussion zu erschließen.

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar

Statistics

frontdoor_oas
Metadaten
Document Type:Part of a Book
Language:German
Author:Timo MeynhardtORCiD
Chairs and Professorships:Chair of Business Psychology and Leadership
Year of Completion:2016
Note:
In: Papier, Hans-Jürgen; Meynhardt, Timo (Eds.). Freiheit und Gemeinwohl. Berlin: Tempus Corporate, 2016, 173-192