Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)
Schließen

Gesundheits- und Sozialpolitik

  • Die Gesundheitspolitik hat sich in den letzten zwanzig Jahren als ein wichtiger Bestandteil der wirtschaftspolitischen Debatte etabliert. Nichtsdestotrotz lässt sich der generelle Paradigmenwechsel der deutschen Sozialpolitik, der sich u.a. im Rückzug des Solidarprinzips in unserer Gesellschaft ausdrückt, auch im Gesundheitswesen beobachten. Dies führt zu Zielkonflikten und Problemfeldern in den einzelnen Bereichen der Leistungserbringung, Finanzierung wie auch der Versorgung allgemein. Die Autoren stellen die allgemeine Entwicklung im Bereich der Sozialpolitik und die daraus resultierenden Allokations- und Distributionsfolgen detailliert dar und zeigen neue, zukunftsweisende Wege auf.

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar

Statistics

frontdoor_oas
Metadaten
Document Type:Book
Language:German
Author:Andreas Beivers
Center:Center for Health Care Management and Regulation (CHCMR)
Year of Completion:2014
Note:
Stuttgart: Kohlhammer, 2014 ISBN 978-3-17-022610-4