Der Einfluss von Zinsstruktur und Fristentransformationsentscheidung auf den Unternehmenswert: einer Bank: - ein Vergleich zwischen Controlling-basierten Bewertungskonzepten und Ertragswert/DCF-Methode
- Dieser Beitrag vergleicht zwei Konzepte zur Unternehmensbewertung von Banken: ein Bewertungsverfahren basierend auf dem Bank-Controlling-Konzept der sog Marktzinsmethode und die DCF-Flow to Equity-Bewertung. Dabei ergeben sich abhängig von der Form der Zinsstruktur und der gewählten Fristentransformations-Strategie der Bank erhebliche Wertunterschiede. Insbesondere zeigt sich, dass die unreflektierte DCF/FTE-Bewertung künftige Strukturbeiträge aus der Fristentransformation der Bank überbewertet.
Document Type: | Article |
---|---|
Language: | German |
Author: | Bernhard SchwetzlerORCiD |
Chairs and Professorships: | Chair of Financial Management |
URL: | https://lesen.lexisnexis.at/_/der-einfluss-von-zinsstruktur-und-fristentransformationsentschei/artikel/rwz/2017/4/RWZ_2017_04_027.html |
Year of Completion: | 2017 |
Note: | In: RWZ: Recht und Rechnungswesen, 27 (2017) 4, 126-139 |