Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)
Schließen

Shareholder Value Konzept, Managementanreize und Stock Options Plans : Vortrag auf dem 33. Münsteraner Führungsgespräch der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Marketing und Unternehmensführung e.V. am 10.10.1997 in Münster

  • Das Shareholder Value - Konzept fordert die verstärkte Ausrichtung der Unternehmenspolitik auf die Interessen der Anteilseigner. Vor diesem Hintergrund haben Anreizsysteme die Aufgabe, die Interessen der Manager an diejenigen der Anteilseigner anzugleichen. Eine bilanzielle Gewinnbeteiligung des Managements ist dazu nur sehr eingeschränkt geeignet. Derzeit werden Stock Option Plans als Bestandteil solcher Anreizsysteme diskutiert. Dieser Beitrag erörtert Grundsätze zur zielgerechten Ausgestaltung von Stock Option Plans. In order to tie management compensation closer to stock performance approximately 15 to 20 German companies introduced stock option plans (SOP) or announced their intention to do so. This paper discusses requirements for SOP to serve as a shareholder value driven tool of management compensation.

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar

Statistics

frontdoor_oas
Metadaten
Document Type:Working Paper
Language:German
Author:Bernhard SchwetzlerORCiD
Chairs and Professorships:Chair of Financial Management
Parent Title (German):HHL-Arbeitspapier
Series (Serial Number):HHL-Arbeitspapier / HHL Working paper (17)
Place of publication:Leipzig
Publisher:HHL Leipzig Graduate School of Management
Year of Completion:1998
Page Number:34
Tag:Aktienoptionsplan; Anreizsystem; Kapitalbeteiligung; Management; Vergütung
Shareholder value
Note:
Veröffentlicht in: Die Betriebswirtschaft, 59. Jg., H. 3, 1999, S. 332-350.
Licence (German):License LogoUrheberrechtlich geschützt