Jahrbuch der Unternehmensbewertung 2013
- In jüngerer Zeit bestimmen vor allem die juristische Aufarbeitung fehlgeschlagener Unternehmenstransaktionen, der Einfluss der Finanz- und Eurokrise auf die Schätzung der Kapitalkosten sowie die Bestimmung des richtigen Bewertungskonzepts in dominierten Transaktionen die Diskussionen in Theorie und Praxis der Unternehmensbewertung. _x000D_ Das Jahrbuch der Unternehmensbewertung bietet seinen Lesern einen Überblick über aktuelle Themen der Unternehmensbewertung und bildet wichtige Kontroversen und Diskussionen verständlich und nachvollziehbar ab._x000D_ Weitere Bestandteile sind ein Verzeichnis von Dienstleistern im Bereich der Unternehmensbewertung und Kapitalmarktdaten bzw. Bewertungskennzahlen des Jahres 2012._x000D_ Das Jahrbuch der Unternehmensbewertung richtet sich an: Corporate Finance-Berater, Venture Capital- und Private Equity- Gesellschaften, Finanzverantwortliche in Unternehmen, M&A-Berater, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Unternehmensberater.
Document Type: | Book |
---|---|
Language: | German |
Author: | Bernhard SchwetzlerORCiD, Christian Aders |
Chairs and Professorships: | Chair of Financial Management |
Year of Completion: | 2013 |
Note: | Düsseldorf: Handelsblatt Fachmedien, 2013 ISBN 978-3-942543-35-4 |