Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)
Schließen

Jahrbuch der Unternehmensbewertung 2014

  • Die diesjährige Ausgabe des "Jahrbuch der Unternehmensbewertung" greift die wichtigsten Punkte der Diskussion des zurückliegenden Jahres auf und gibt einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen auf dem Feld der "Unternehmensbewertung"._x000D_ Ein Schwerpunkt liegt auf den Anwendungsproblemen von theoretischen Konzepten zur Herleitung von Kapitalkosten. Auch die Unternehmensbewertung in dominierten Situationen stand wieder im Fokus: Mehrere Beiträge hatten Grundsätze und Entwicklungen der Rechtsprechung zur Abfindung von Minderheiten zum Gegenstand. Daneben werden die Bereiche Rechnungslegung und Unternehmensbewertung sowie der Einfluss von steuerlichen Regelungen auf den Unternehmenswert behandelt. Zudem werden die Multiples und Beta-Schätzungen für deutsche Branchen für das vierte Quartal 2013 wiedergegeben._x000D_ Das Jahrbuch der Unternehmensbewertung richtet sich an: Corporate Finance-Berater, Venture Capital- und Private Equity- Gesellschaften, Finanzverantwortliche in Unternehmen, M&ABerater, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Unternehmensberater.

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar

Statistics

frontdoor_oas
Metadaten
Document Type:Book
Language:German
Author:Bernhard SchwetzlerORCiD, Christian Aders
Chairs and Professorships:Chair of Financial Management
Year of Completion:2014
Note:
Düsseldorf: Handelsblatt Fachmedien, 2014 ISBN 978-3-942543-41-5