Erklärungsansätze für die Diversifikation von Unternehmen
- Zusammenfassung: Die vorliegende Arbeit hat zum Ziel, die Diversifikation von Unternehmen zu erklären. Dabei soll erklärt werden, warum Unternehmen überhaupt diversifiziert sind und zum anderen, warum Unternehmen unterschiedlich diversifiziert sind. Dazu wird die Diversifikation von Unternehmen durch zwei Merkmale (Unterschiedlichkeit der Märkte und Unterschiedlichkeit der Leistungsprozesse) beschrieben. Aus der Kombination der Ausprägungen dieser Merkmale werden drei Idealtypen der Diversifikation gebildet. Anschließend werden ausgewählte Erklärungsansätze der Diversifikation von Unternehmen dargestellt, wobei diese Erklärungsansätze in eigentümerwertorientierte und managerinteressenorientierte Ansätze differenziert werden. Diese Einteilung folgt der Logik, daß die Diversifikation von Unternehmen Ergebnis von Führungsentscheidungen ist, die die Manager als Agenten im Auftrag der Eigentümer als Principale treffen. Im letzten Schritt werden die einzelnen Erklärungsansätze sowie die Ergebnisse empirischer Studien dazu genutzt, um bisher beobachtete Diversifikationen zu erklären sowie um aufzuzeigen, welche Implikationen diese Ansätze für Iestoren und Manager haben. Abstract The goal of the paper is to explain, why firms are diversified and why they are diversified in different ways. Therefore we describe diversification of firms by two criterias (heterogenity of markets and heterogenity of internal processes). On the base of a combination of these two criterias we identify three ideal types. After that we struc- ture several theories of the diversification of firms in two categories: shareholder-based- and managerial-based-theories. This follows the logic, that diversification of firms is a result of decisions, which managers make in their role as agents of shareholders. Finally we use these theoretical explanations and empirical studies to explain real diversifications and to show the implications for the decisions made by iestors and managers._x000D_ A copy of this working paper can be obtained on account from the HHL Library. The price is EUR 5.00 within Germany and EUR 20.00 for international orders (including postage). Please send your order indicating the delivery address to: library(at)hhl.de
Document Type: | Working Paper |
---|---|
Language: | German |
Author: | Alexander Sonntag, Thomas Hutzschenreuter |
Chairs and Professorships: | Chair of Financial Management |
Year of Completion: | 1998 |
Note: | HHL-Arbeitspapier Nr. 13, 32 Seiten |