Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)
Schließen

Employer Branding als Bestandteil einer ganzheitlichen Markenführung

  • Mit der Gewinnung und Bindung der richtigen Mitarbeiter steht und fällt der Erfolg von Unternehmen in der heutigen Wissensgesellschaft. Im Wettbewerb um Talente werden daher zunehmend die im Marketing erforschten Mechanismen der Marke unter dem Stichwort "Employer Branding" auf den Arbeitsmarkt übertragen. Doch Employer Branding ist keine reine HR-Disziplin. Koordination ist gefragt, um die Zielgruppen am Absatz- und am Arbeitsmarkt mit jeweils gezielten Botschaften glaubwürdig anzusprechen. Birgit Sponheuer zeigt, wie eine Employer Branding-Strategie in Abstimmung mit der konsumentengerichteten Markenführung erfolgreich entwickelt und umgesetzt werden kann.

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar

Statistics

frontdoor_oas
Metadaten
Document Type:Doctoral Thesis
Language:German
Author:Birgit Sponheuer
Chairs and Professorships:Chair of Marketing Management and Sustainability
URL:https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-8349-8483-8
Year of Completion:2010
Note:
Diss. Handelshochschule Leipzig (HHL), 2010. u.d.T.: Strategisches und operatives Employer Branding als Bestandteil einer ganzheitlichen Markenführung. Wiesbaden: Gabler, 2010 (ISBN 978-3834919229)