Nachhaltigkeit im Employer Branding: eine verhaltenstheoretische Analyse und Implikationen für die Markenführung
- Die Bedeutung einer nachhaltigen Unternehmensführung für den langfristigen Markterfolg hat in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen. In diesem Zusammenhang sind geeignete Mitarbeiter, die die Vereinbarkeit ökologischer, ökonomischer und sozialer Aspekte als wichtig empfinden, sog. Nachhaltigkeitstalente, von besonderem Interesse. Auf der Basis einer verhaltenstheoretischen Analyse untersucht Kai Weinrich das Arbeitgeberwahlverhalten von Nachwuchsführungskräften unter besonderer Berücksichtigung der Ausprägung von individuellen Wertvorstellungen im Bereich der Nachhaltigkeit. Er zeigt auf, welche Ansatzpunkte dies für das Employer Branding bietet, und leitet konkrete Empfehlungen für die zielgruppenspezifische Ansprache von Nachwuchskräften und die Professionalisierung des Employer Brandings ab.
Document Type: | Doctoral Thesis |
---|---|
Language: | German |
Author: | Kai Weinrich |
Chairs and Professorships: | Chair of Marketing Management and Sustainability |
URL: | http://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-04280-6 |
Year of Completion: | 2014 |
Note: | Wiesbaden: Springer Gabler, 2014 ISBN 978-3-658-04279-0 (print) ISBN 978-3-658-04280-6 (ebook) HHL Leipzig Graduate School of Management, Diss., 2013 |