Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)
Schließen

Das Modell des integrativen Customer Value als Steuerungsgröße des Kundencontrolling

  • Kundenorientierung wird heute zunehmend als zentrale Management-Herausforderung verstanden. Damit in Verbindung verfolgen Unternehmen vor allem ökonomisch nachhaltige Kundenbeziehungen. Dieses Ziel soll durch den unterstützenden Einsatz von Kundencontrolling erreicht werden._x000D_ In diesem Zusammenhang wird in der vorliegenden Arbeit das Modell des integrativen Customer Value als Steuerungsgröße des Kundencontrolling untersucht, das sowohl die Perspektive des Anbieters wie auch des Nachfragers berücksichtigt. Darauf aufbauend werden Wirkungszusammenhänge zwischen beiden Sichten analysiert und der Versuch einer Zusammenführung zu einem integrativen Customer Value in einem Modell unternommen. Abschließend werden verschiedene Anwendungsmöglichkeiten in der Praxis beleuchtet.

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar

Statistics

frontdoor_oas
Metadaten
Document Type:Doctoral Thesis
Language:German
Author:Arno Wortmann
Chairs and Professorships:HHL
Year of Completion:2014
Note:
Göttingen: Cuvillier, 2014 ISBN 978-3-95404-822-9 (print) ISBN 978-3-7369-4822-8 (ebook) Leipzig, HHL Leipzig Graduate School of Management, Diss., 2014