Der Badwill: eine unterschätzte Größe in der deutschen Bilanzierungspraxis
- Badwills als Erwerbe zu Kaufpreisen unter Marktwert werden vom IASB als anomale Transaktionen mit Seltenheitscharakter beschrieben. Es zeigt sich, dass zumindest im deutschen Kapitalmarkt Badwills – entgegen der allgemeinen Meinung – ein häufiges Phänomen darstellen und einen wesentlichen Ergebnisbeitrag für den Erwerber leisten können, welchen es plausibel zu kommunizieren gilt.
Document Type: | Article |
---|---|
Language: | German |
Author: | Henning ZülchORCiD |
Chairs and Professorships: | Chair of Accounting and Auditing |
URL: | https://recherche.kor-ifrs.de/document.aspx?docid=KOR1204612 |
Year of Completion: | 2016 |
Note: | In: KoR: Internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung; IFRS, 16 (2016) 5, 313-314 |