Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)
Schließen

Die Bedeutung von Investor Relations im Profisport am Beispiel von Borussia Dortmund

  • Borussia Dortmund ist einer der erfolgreichsten deutschen Fußballclubs mit acht deutschen Meistertiteln, drei deutschen Pokalsiegen, dem Gewinn der Champions-League 1997, dem Gewinn des Weltpokals 1997 und fünf Superpokalsiegen. Zudem war der BVB der erste deutsche Club, dem es gelang, mit dem Europapokal der Pokalsieger 1966 einen europäischen Titel zu gewinnen. Neben dieser sportlich sehr beeindruckenden Bilanz ist der BVB überdies der einzige deutsche Fußballclub, welcher an der Börse notiert ist. Seit dem 31.10.2000 ist die Borussia Dortmund GmbH & Co.KGaA an der Frankfurter Börse gelistet. Am 27.05.2014 erhielt die Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA mit Wirkung zum 30.05.2014 die Zulassung zum Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse und erfüllte somit eine Voraussetzung zur Aufnahme in einen Auswahlindex der Deutsche Börse AG. Mit Wirkung zum 23.06.2014 wurden die Aktien der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA schließlich in den Auswahlindex SDAX der Deutschen Börse AG aufgenommen. Ein großer und wichtiger Schritt, um im Aktienkonzert der kapitalmarktstärksten Unternehmen in Deutschland mitspielen zu können. Indes ist das Geschäftsmodell von Borussia Dortmund nicht vergleichbar mit dem der übrigen gelisteten Unternehmen. Das sportliche Kerngeschäft zeichnet sich vielmehr durch eine sehr hohe Volatilität aus. Die Planbarkeit des Unternehmenserfolgs scheint eingeschränkter zu sein, als bei den klassischen Unternehmensformen bzw. Geschäftsmodellen. Mit welchen besonderen Herausforderungen sieht sich der BVB am Kapitalmarkt konfrontiert. Worauf legen die Aktionäre wert? Fragen über Fragen, welche nachfolgend in unserem Interview mit Dr. Steden von Borussia Dortmund beantwortet werden sollen.

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar

Statistics

frontdoor_oas
Metadaten
Document Type:Article
Language:German
Author:Henning ZülchORCiD
Chairs and Professorships:Chair of Accounting and Auditing
URL:https://research.owlit.de/document/43387f59-e3c7-3ca9-be2b-cd3fdc4e4eb7
Parent Title (German):KoR : internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung
ISSN:1617-8084
Volume:17
Issue:6
Year of Completion:2017
First Page:290
Last Page:291
Content Focus:Practitioner Audience
Peer Reviewed:Yes
Rankings:VHB Ranking / D
Licence (German):License LogoUrheberrechtlich geschützt