Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)
Schließen

FMA oder OePR: ein Beitrag zur derzeit ungeklärten Rollenverteilung im österreichischen Enforcement

  • Ab 2014 unterliegen kapitalmarktorientierte Unternehmen in Österreich erstmals dem Enforcement-Verfahren. Das konzeptionell zweistufig gestaltete Enforcement-System offenbart Unklarheiten im Zusammenwirken der installierten Enforcement-Institutionen. Auf Basis einer Analyse der Rechtsgrundlagen des österreichischen Enforcements und erster Verlautbarungen seitens der Enforcer, ist davon auszugehen, dass die österreichische Finanzmarktaufsicht eine dominierende Rolle in diesem Verfahren einnehmen kann und wird.

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar

Statistics

frontdoor_oas
Metadaten
Document Type:Article
Language:German
Author:Henning ZülchORCiD, Sebastian HoffmannORCiD, Matthias Höltken
Chairs and Professorships:Chair of Accounting and Auditing
URL:https://recherche.kor-ifrs.de/document/zeitschriften/kor/2014/heft-09/beitrage/fma-und-oepr---ein-beitrag-zur-derzeit-ungekl
Year of Completion:2014
Note:
In: Internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung: KoR, 14 (2014) 9, 437-440