Die Effektivität der Finanzkommunikation in Österreich : Eine Untersuchung der Stärken und Schwächen der ATX-Unternehmen im Vergleich zu Unternehmen des deutschen Leitindex DAX
- Mithilfe eines ganzheitlichen Analyseverfahrens, das im Folgenden als RIC-Modell bezeichnet wird, werden alle im österreichischen Leitindex ATX notierten Unternehmen im Hinblick auf die Effektivität ihrer Finanzkommunikation untersucht und bewertet. Das RIC-Modell betrachtet hierbei die drei Hauptdimensionen Reporting, Iestor Relations (IR) sowie Capital Markets. Erstplatzierter des Rankings für das Jahr 2016 ist die Österreichische Post AG. Festgestellt werden kann, dass die Finanzkommunikation der ATX-Unternehmen ein hohes Niveau aufweist, jedoch Verbesserungspotenziale in Detailtiefe, Verknüpfung und Konsistenz der Finanzinformationen im Vergleich zu den Unternehmen des deutschen Leitindex DAX hat.
Document Type: | Article |
---|---|
Language: | German |
Author: | Henning ZülchORCiD, Johannes Hottmann |
Chairs and Professorships: | Chair of Accounting and Auditing |
URL: | https://lesen.lexisnexis.at/_/die-effektivitaet-der-finanzkommunikation-in-oesterreich/artikel/rwz/2016/10/RWZ_2016_10_076.html |
Parent Title (German): | RWZ : Zeitschrift für Recht und Rechnungswesen |
ISSN: | 1018-3779 |
Volume: | 2016 |
Issue: | 10 |
Year of Completion: | 2016 |
First Page: | 331 |
Last Page: | 336 |
Content Focus: | Academic Audience |
Peer Reviewed: | Yes |
Rankings: | VHB Ranking / D |
Licence (German): | ![]() |