Covenant(s) quo vadis: ein Gläubigerschutzinstrument am Scheideweg?
- Die Bedeutung und Ausgestaltung von Financial Covenants in der Praxis lassen eine Abhängigkeit von den jeweiligen Konjunkturzyklen vermuten. Eine aktuelle Analyse zur Verbreitung und und zum Umgang mit Financial Covenants im deutschsprachigen Raum bestätigt eine deutlich positivere Einschätzung seitens der Unternehmen im Vergleich zu der Vorgängeruntersuchung aus dem Jahre 2009. Letztlich zeigen die Ergebnisse aber auch, dass sich Financial Covenants in den letzten Jahren etablieren konnten und mittlerweile ein äußerst relevantes Gläubigerschutzinstrument darstellen. Für Unternehmen bieten Financial Covenants darüber hinaus die Möglichkeit eines Frühwarnsystems für ihr Risikomanagement.
Document Type: | Article |
---|---|
Language: | German |
Author: | Henning ZülchORCiD, Christian W. Kretzmann, Josefine Boehm |
Chairs and Professorships: | Chair of Accounting and Auditing |
Year of Completion: | 2015 |
Note: | In: Der Betrieb, 68 (2015) 13, 689-695 |