CSR-Performance Cycle (Teil 2) : Ein Anwendungsleitfaden für eine effiziente nichtfinanzielle Berichterstattung
- Wenngleich die Zahl an Publikationen zu nichtfinanzieller Berichterstattung stetig zunimmt, existieren bislang nur wenige Ansätze hinsichtlich des Aufbaus und der Entwicklung der unternehmerischen CSR-Berichterstattung. Insb. der Zusammenhang zwischen Managementprozessen und Berichterstattungsinhalten wird bislang vernachlässigt. Hier setzt das in diesem Beitrag entwickelte „CSR-Performance-Cycle“-Framework an und verdeutlicht, dass die nichtfinanzielle Berichterstattung kein Selbstzweck, sondern als Ergebnis eines funktionierenden CSR-Managements zu verstehen ist. Das Framework besteht aus neun spezifischen Schritten, die in zwei Teil-Beiträgen vorgestellt werden. Der vorliegende Teil 2 fokussiert sich auf die Darstellung der Arbeitsschritte fünf bis neun, erörtert abschließend die Implikationen des Frameworks für die Berichterstattungspraxis und gibt übergeordnete Hinweise zur Nutzung.
Document Type: | Article |
---|---|
Language: | German |
Author: | Saskia Erben, Henning ZülchORCiD |
Chairs and Professorships: | Chair of Accounting and Auditing |
URL: | https://research.owlit.de/document/e91a5155-dc74-3a24-87c0-1b24372a1457 |
Parent Title (German): | Der Betrieb |
ISSN: | 0005-9935 |
Volume: | 72 |
Issue: | 41 |
Year of Completion: | 2019 |
First Page: | 2249 |
Last Page: | 2256 |
Content Focus: | Practitioner Audience |
Peer Reviewed: | Yes |
Rankings: | VHB Ranking / D |