Der GemeinwohlAtlas : die Vermessung des Gemeinwohls
- In letzter Zeit scheint es, als verschwinde das Gemeinwohl als Leitprinzip unserer Gesellschaft. In einer Welt, in der Nationalismus stärker wird und auch die Gesellschaft in immer mehr Teile zerfällt, wird »Das Gemeinwohl im 21. Jahrhundert« zu einem brisanten Thema. Nicht nur sollte es wieder mehr in das Zentrum unserer Überlegungen rücken, wir sollten es auch neu überdenken. Gemeinwohl ist nicht einfach die Summe der Einzelinteressen, es ist ein Mehr und eine Grundbedingung menschlicher Selbstentfaltung. Nur so können wir all die Entwicklungen aufhalten, die aus einem »Wir« zunehmend ein »Ich« machen. Die Beiträge des Bandes beleuchten das Gemeinwohl auf globaler und nationaler Ebene in seinen verschiedenen Facetten: die Beziehung von Gemeinwohl und Staat und die Rolle von Unternehmen bei der Schaffung von Gemeinwohl.
Document Type: | Part of a Book |
---|---|
Language: | German |
Author: | Timo MeynhardtORCiD |
Chairs and Professorships: | Chair of Business Psychology and Leadership |
Parent Title (German): | Das Gemeinwohl im 21. Jahrhundert |
ISBN: | 9783835332317 |
Place of publication: | Göttingen |
Publisher: | Wallstein Verlag |
Year of Completion: | 2018 |
First Page: | 143 |
Last Page: | 158 |
Content Focus: | Academic Audience |
Licence (German): | ![]() |