Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)
Schließen

Akzeptanz ökologischer Produktalternativen : eine schematheoretische Betrachtung mithilfe impliziter und experimenteller Testverfahren

  • Umweltschutz stellt für Konsumenten ein Thema von hoher Relevanz dar, spiegelt sich allerdings nicht gleichermaßen im Kaufverhalten wider. Katja Rudolph untersucht, wie die Akzeptanz von ökologischen Produktalternativen gesteigert werden kann. Sie betrachtet, wie Schemainkongruenz in der Produktpräsentation die Akzeptanz von ökologischen Produktalternativen beeinflusst und durch welche Faktoren dieser Effekt moderiert wird. Auf Grundlage der Ergebnisse werden konkrete Handlungsimplikationen für die Vermarktung ökologischer Produktalternativen abgeleitet.

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar

Statistics

frontdoor_oas
Metadaten
Document Type:Doctoral Thesis
Language:German
Author:Katja Rudolph
Contributor(s):Manfred Kirchgeorg, Iris HausladenORCiD
Chairs and Professorships:Chair of Marketing Management and Sustainability
DOI:https://doi.org/10.1007/978-3-658-26097-2
Title Additional (German):Dissertation
Series (Serial Number):Schriftenreihe der HHL Leipzig Graduate School of Management (2018)
Place of publication:Leipzig
Year of Completion:2018
Page Number:XIX, 313