Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)
Schließen

Ein besseres Bild der Zukunft : kluge Szenarien als Antwort auf Covid-19

  • In jeder Krise liegt eine Chance! So jedenfalls wird immer behauptet. Ob das auch für die Corona-Krise gilt, ist für uns allerdings noch offen. Denn aus unserer Sicht ist die Hoffnung der einen, dass die Erfahrungen mit dieser Krise zu einem anderen gesellschaftlichen Miteinander, zu mehr Werten oder mehr Nachhaltigkeit führen, genauso wenig sicher wie die Hoffnung der anderen, dass doch noch ein schnelles Aufschließen zur VorCorona-Zeit gelingt. Sicher ist im Augenblick doch nur, dass uns die Corona-Krise nicht nur gesellschaftlich herausfordert, sondern vor allem auch wirtschaftlich: der größte Konjunktureinbruch, die höchste Staatsverschuldung, Millionen Kurzarbeiter hier und Arbeitslose dort und vor allem in den Schwellenländern, die gestern noch eine Chance auf mehr Wohlstand hatten und heut vor dem Nichts stehen. Schwer zu sagen, wo darin eine Chance liegen soll. Dass wir mit der Digitalisierung schneller weiterkommen? Dass es mehr Homeoffice-Möglichkeiten geben wird? Dass Werte eine größere Rolle spielen? Vielleicht. Aber sonst? Wie immer eine Nach-Corona-Zeit aussehen wird – wir können relativ sicher davon ausgehen, dass sich Unternehmensführung durch die Corona-Krise und die Erfahrungen mit dem Lockdown verändern wird. Aber wie – und vor allem was können wir unternehmerisch aus der Krise lernen?

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar

Statistics

frontdoor_oas
Metadaten
Document Type:Report
Language:German
Author:Burkhard Schwenker, Torsten WulfORCiD
Center:Center for Strategy and Scenario Planning (CSSP)
URL:https://www.uni-marburg.de/de/fb02/professuren/bwl/strategy/nachrichten/news/ein-besseres-bild-der-zukunft.pdf
Place of publication:Leipzig
Year of Completion:2020
Page Number:34
Content Focus:Academic Audience
Licence (German):License LogoUrheberrechtlich geschützt