Shareholder Aktivismus – Aktuelle Tendenzen und Entwicklungen
- Der Fall Grammer hat nicht nur 2017 für mediale Aufmerksamkeit gesorgt, sondern auch deutsche Unternehmen für die Thematik des Shareholder Aktivismus sensibilisiert. Während sich die Vorfälle aktivistischen Handelns in Deutschland auch 2018 auf einem eher niedrigen Niveau bewegten, erreichten andere Länder, wie Australien oder Kanada Rekordwerte. Aufgrund niedriger Präsenzquoten in Hauptversammlungen deutscher Unternehmen besteht jedoch Potenzial dafür, dass deutsche Unternehmen künftig verstärkt zum Zielobjekt aktivistischer Handlungen werden.
Document Type: | Article |
---|---|
Language: | German |
Author: | Henning ZülchORCiD, Maria GebhardtORCiD |
Chairs and Professorships: | Chair of Accounting and Auditing |
URL: | https://research.owlit.de/document/045d6d86-8d3d-336c-9927-cf967a193c54 |
Parent Title (German): | KoR : internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung |
ISSN: | 1617-8084 |
Volume: | 19 |
Issue: | 10 |
Year of Completion: | 2019 |
First Page: | 461 |
Last Page: | 462 |
Content Focus: | Practitioner Audience |
Peer Reviewed: | Yes |
Rankings: | VHB Ranking / D |