Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)
Schließen

Die Quartalsberichterstattung im Prime Standard : Der Weg zur effektiven unterjährigen Finanzberichterstattung

  • Die Quartalsberichterstattung ist ein umstrittenes Thema in Wissenschaft und Praxis. Nicht zuletzt die Kritik an der verpflichtenden Quartalsberichterstattung zu Beginn des Jahres, u.a. geäußert von Allianz-CEO Oliver Bäte, zeugt von weiterem Diskussionsbedarf über die Legitimierung, aber auch über die konkrete Ausgestaltung der Quartalsberichterstattung. Quartalsweise publizierte Informationen, gerichtet an zahlreiche Stakeholder, insb. Investoren und Finanzintermediäre, dienen der Erzeugung von Glaubwürdigkeit. Die vergangenen Monate haben gezeigt, dass die Krise nicht auf den Halbjahresbericht wartet. In Krisenzeiten steigt die Nachfrage nach zeitnahen Informationen der Kapitalmarktteilnehmer – dies gilt für Krisen jeglicher Art. So stellt sich die Frage, wie Unternehmen die Berichtspflichten erfüllen und gleichzeitig die Erwartungen des Kapitalmarkts effektiv bedienen können.

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar

Statistics

frontdoor_oas
Metadaten
Document Type:Article
Language:German
Author:Henning ZülchORCiD, Philipp Ottenstein
Chairs and Professorships:Chair of Accounting and Auditing
URL:https://research.owlit.de/document/5ba425e8-788a-3b2f-8a3a-a461a1b02d45/explore/document/4cb6cd96-e632-3dc1-9a9a-a964ae7727a2
Parent Title (German):KoR : internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung
ISSN:1617-8084
Volume:20
Issue:10
Year of Completion:2020
First Page:465
Last Page:466
Content Focus:Practitioner Audience
Peer Reviewed:Yes
Rankings:VHB Ranking / D