Die Qualität der Nachhaltigkeitsberichterstattung in Österreich und Deutschland : Ein Vergleich von ATX-Prime- und DAX160-Unternehmen
- Die Nachhaltigkeitsdiskussion hat in den letzten Monaten sowohl in der Politik als auch in der Gesellschaft erheblich an Bedeutung gewonnen. Ein dynamisches regulatorisches Umfeld in Europa bestärkt diesen Trend. Nicht nur die EU erhöht den Druck auf die Nachhaltigkeitsberichterstattung mit der Veröffentlichung ihres Entwurfs zur Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD). Auch die Gründung des International Sustainability Standards Boards (ISSB) durch die IFRS Foundation mit künftigem Sitz in Frankfurt/M. ebnet den weiteren Weg in Richtung nachhaltiges Wirtschaften. Damit richtet sich der Blick auch auf europäische kapitalmarktorientierte Unternehmen. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, wie gut die 160 DAX-Unternehmen und die ATX-Prime-Unternehmen derzeit mit ihrer Nachhaltigkeitsberichterstattung aufgestellt sind.
Document Type: | Article |
---|---|
Language: | German |
Author: | Henning ZülchORCiD, Toni W. ThunORCiD, Anne SchneiderORCiD |
Chairs and Professorships: | Chair of Accounting and Auditing |
URL: | https://research.owlit.de/document/0833a189-18f9-3941-ab7f-2f3832672d4e |
Parent Title (German): | KoR: internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung |
ISSN: | 1617-8084 |
Volume: | 22 |
Issue: | 1 |
Year of Completion: | 2022 |
First Page: | 43 |
Last Page: | 45 |
Content Focus: | Practitioner Audience |
Peer Reviewed: | Yes |
Rankings: | VHB Ranking / D |