Aktivistische Investoren und die aktuellen Herausforderungen
- Das Engagement von Investoren ist sehr unterschiedlich zu beurteilen. Während passive Investoren wenig Aufmerksamkeit in der Vorstands- und Aufsichtsratstätigkeit erfordern, können aktivistische Investoren die Arbeit beträchtlich beeinflussen und ggf. den Mitgliedern im Vorstand oder Aufsichtsrat die Position kosten. Auch wenn im Rahmen der Coronapandemie die Kampagnen von aktivistischen Investoren weltweit abgenommen haben, ist in Deutschland im Jahr 2020 ein Rekordhoch aktivistischer Kampagnen zu beobachten gewesen. Durch das steigende Interesse der Öffentlichkeit am Thema Nachhaltigkeit, aber auch forciert durch Diskussionen um eine effektive Unternehmensverfassung bzw. Corporate Governance existieren neue Ansatzpunkte für aktivistische Kampagnen. Zugleich machen sich neue Stakeholdergruppen dieses Mittel zunutze.
Document Type: | Article |
---|---|
Language: | German |
Author: | Henning ZülchORCiD |
Chairs and Professorships: | Chair of Accounting and Auditing |
URL: | https://audit-committee-institute.de/media/aci_quarterly_2021_4_Investors_Governance.pdf#page=6 |
Parent Title (German): | Audit Committee quarterly : Das Magazin für Corporate Governance / Audit Committee Institute e.V. |
ISSN: | 2509-2936 |
Volume: | 19 |
Issue: | IV |
Year of Completion: | 2021 |
First Page: | 6 |
Last Page: | 7 |
Content Focus: | Practitioner Audience |
Licence (German): | Urheberrechtlich geschützt |