Herausforderungen und Chancen der digitalen Berichterstattung
- Der gedruckte Geschäftsbericht stellt bei vielen Konzernen noch immer das Leitmedium im Reporting dar. Dabei haben sich die Bedürfnisse der Stakeholder sowie deren Informationsnutzungsverhalten in den letzten beiden Jahrzehnten zum Teil fundamental geändert. Mit dem Übergang auf „Digital First“ stellen sich Unternehmen verschiedenen Fragen und Herausforderungen der digitalen Berichterstattung. Multi-Channel-Publishing, interaktive Karte oder Quick Finder – der Beitrag zeigt, welche bemerkenswerten Praxislösungen Unternehmen schon heute anbieten. Damit überhaupt relevante Informationen entsprechende Zielgruppen erreichen, heißt der eindringliche Appell der Autoren: weg vom passiven Pull Reporting – hin zur aktiven Kommunikation der Berichtsinhalte.
Document Type: | Article |
---|---|
Language: | German |
Author: | Eloy Barrantes, Henning ZülchORCiD |
Chairs and Professorships: | Chair of Accounting and Auditing |
URL: | https://content.beck.de/IRZ/irz_2019_05_3.pdf |
Parent Title (German): | Zeitschrift für internationale Rechnungslegung : IRZ |
ISSN: | 1862-5533 |
Volume: | 14 |
Issue: | 5 |
Year of Completion: | 2019 |
First Page: | 191 |
Last Page: | 195 |
Content Focus: | Practitioner Audience |
Peer Reviewed: | Yes |
Rankings: | VHB Ranking / D |