Nachhaltigkeit und Nachhaltigkeitskommunikation in der Fußball-Bundesliga : Eine aktuelle Bestandsaufnahme und Beurteilung vor dem Hintergrund der Neuausrichtung der DFL zum Thema Nachhaltigkeit
- Am 14.12.2021 war es endlich soweit. Die Deutsche Fußball Liga (DFL) verkündete den Beschluss der DFL-Mitgliederversammlung, dass Nachhaltigkeit zum Lizenzierungskriterium für die 1. und 2. Fußball-Bundesliga werden wird. Dies ist als Meilenstein zu werten, da die deutsche Fußball-Bundesliga damit als erster großer Ligaverband diesen Schritt gehen will. Der gefällte Beschluss ist eine Grundsatzentscheidung, welche nunmehr in mehreren Stufen umgesetzt werden soll, mit dem Ziel, erstmals eine lizenzierungsrelevante Auditierung der deutschen Profiklubs mit Blick auf deren Nachhaltigkeitsleistung zur Saison 2023/24 zu realisieren. Ein anspruchsvolles, nicht unrealistisches und vor dem Hintergrund der kommenden CSR-Directive notwendiges Ziel. Einer adäquaten Nachhaltigkeitsberichterstattung wird in der Implementierung eine Schlüsselrolle zukommen.
Document Type: | Article |
---|---|
Language: | German |
Author: | Henning ZülchORCiD, Benedikt Kirsch |
Chairs and Professorships: | Chair of Accounting and Auditing |
URL: | https://research.owlit.de/document/d0621a9a-936d-38f5-bd09-b3f6cff7832f |
Parent Title (German): | KoR: internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung |
ISSN: | 1617-8084 |
Volume: | 22 |
Issue: | 4 |
Year of Completion: | 2022 |
First Page: | 186 |
Last Page: | 188 |
Date of first Publication: | 2022/04/07 |
Content Focus: | Practitioner Audience |
Peer Reviewed: | Yes |
Rankings: | VHB Ranking / D |