Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)
Schließen

Nachhaltigkeit in der Bundesliga –Teil 1:Wie lässt sich die Nachhaltigkeit der Bundesliga-Klubs aus der Fanperspektive beurteilen? : Ein Blick von außen der HHL Leipzig Graduate School of Management

  • Zielsetzung: Im Rahmen eines Forschungsprojekts evaluiert ein Forschungsteam der HHL die Nachhaltigkeit der Klubs der deutschen Fußball-Bundesliga. Methodik: In einem ersten Schritt wurde mittels eines „Integrative Reviews“ der Status Quo bzgl. der Nutzung von Nachhaltigkeitsstandards innerhalb der deutschen Fußball-Bundesliga erhoben (Outside View). In einem zweiten Schritt wurde, basierend auf den Analyseergebnissen und im Hinblick auf die Aktivitäten im Nachgang zur von der DFL initiierten Taskforce Zukunft Profifußball, ein entsprechendes Phasen-Modellentworfen, um Nachhaltigkeit messbar im Geschäftsmodell der Bundesligisten zu etablieren. Ergebnisse: Die Analyse zeigt, dass alle 18 Vereine der deutschen Fußball-Bundesliga nachhaltig vor allem soziale und ökologische Initiativen angehen und umsetzen. Hinsichtlich der Validierung dieser Initiativen setzen die Bundesligisten vor allem auf externe Zertifizierungen von Einzelmaßnahmen, insbesondere im Feld der ökologischen Initiativen. Darüber hinaus werden zunehmend externe Ratings durch spezialisierte Anbieter und Agenturen durchgeführt, um das Nachhaltigkeitsmanagement der Klubs zu begutachten. Eine regelmäßige, standardisierte Berichterstattung wird heute nur von einigen wenigen Klubs umgesetzt. Eine ganzheitliche Integration von Nachhaltigkeit als Teil der Geschäftsprozesse der Klubs existiert demnach bisher noch nicht. Im Hinblick auf eine von der DFL angestrebte Aufnahme von Nachhaltigkeitskriterien in die Lizenzierungsordnung empfiehlt das Forschungsteam die Nutzung eines begleitenden Nachhaltigkeitsmanagements, welches sich in einem Fünf-Phasen-Modellwiderspiegelt und die Teil-Schritte Contributing, Tracking, Reporting, Certifying und Rating umfasst.

Download full text files

Export metadata

Statistics

frontdoor_oas
Metadaten
Document Type:Periodical
Language:German
Author:Henning ZülchORCiD, Jacqueline Marie Cruz, Benedikt KirschORCiD
Chairs and Professorships:Chair of Accounting and Auditing
Full text/ URN:urn:nbn:de:0217-28138
Parent Title (German):Football Fact Sheet
Series (Serial Number):Football Fact Sheet (#5/21)
Issue:November 2021
Year of Completion:2021
Page Number:19
Content Focus:Practitioner Audience
Licence (German):License LogoUrheberrechtlich geschützt