Die Internationalität von Top-Managern: Aktienkursreaktionen auf die Benennung internationaler Vorstände und Aufsichtsräte
- Viele deutsche Unternehmen agieren seit langem in internationalen Märkten. Den Forderungen aus Wissenschaft und Unternehmenspraxis folgend sollten grenzüberschreitend tätige Unternehmen von Top-Managern geführt werden, die ihrerseits über ein ausreichendes Maß an Internationalität verfügen. Doch wie kann die Internationalität eines Top-Managers gemessen werden? Und existiert zwischen den Konstrukten „Internationalität eines Top-Managers“ und „Unternehmenserfolg“ ein Wirkungszusammenhang? Tobias Dauth leistet einen Beitrag zur Beantwortung dieser Fragestellungen. Auf Basis einer quantitativen Untersuchung analysiert der Autor die Kapitalmarktreaktionen auf die Benennung internationaler Top-Manager. Bei Bedarf: Der Link unten führt Sie zum E-Book, vorausgesetzt, Ihre Bibliothek hat den Zugang zu Verlagsplattform lizensiert. The link below leads to the full text of the book under the precondition that you have access to the publisher's platform at your library.
Document Type: | Book |
---|---|
Language: | German |
Author: | Tobias Dauth |
Chairs and Professorships: | Chair of International Management |
URL: | http://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-00762-1/page/1 |
Year of Completion: | 2012 |
Note: | Wiesbaden: SpringerGabler, 2012 ISBN: 978-3-658-00761-4 (Print) 978-3-658-00762-1 (Online) |