Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)
Schließen

Die Zukunft des Geschäftsberichts als Reference Book : Der digitale Geschäftsbericht als Qualitäts- und Alleinstellungsmerkmal

  • Der Geschäftsbericht als Reference Book der Unternehmensberichterstattung und insb. der Finanzkommunikation nimmt nicht nur wegen seiner finanziellen Inhalte einen besonderen Stellenwert bei Investoren und Analysten ein. Denn Zahlen allein erzählen keine Geschichte. Indes lässt sich an den grds. genutzten Formaten in den letzten 20 Jahren kaum eine Entwicklung bezogen auf Art und Weise der Berichterstattung feststellen. Der Schwerpunkt lag auf den gedruckten Exemplaren und den entsprechenden PDF-Versionen des Geschäftsberichts. Erst in den letzten Jahren lässt sich durch die Digitalisierung eine Entwicklung der genutzten Formate hin zu einem digitalen Geschäftsbericht beobachten. Das Medium Geschäftsbericht erfährt hierdurch eine Weiterentwicklung. Unternehmen können sich somit ein Alleinstellungsmerkmal verschaffen.

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar

Statistics

frontdoor_oas
Metadaten
Document Type:Article
Language:German
Author:Henning ZülchORCiD, Toni W. ThunORCiD
Chairs and Professorships:Chair of Accounting and Auditing
URL:https://research.owlit.de/document/c31f2de1-e264-3448-bc32-5b0304e467f1
Parent Title (German):KoR : internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung
ISSN:1617-8084
Volume:22
Issue:6
Year of Completion:2022
First Page:280
Last Page:281
Content Focus:Practitioner Audience
Rankings:VHB Ranking / D
Licence (German):License LogoUrheberrechtlich geschützt