Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)
Schließen

Orientierungswissen im MBA-Programm, für mehr als die tägliche Praxis : das Leipziger Führungsmodell

  • Gute Führung bemisst sich - wir hatten es manchmal vergessen - an einer Haltung, in deren Zentrum der Mensch und die Auswirkungen des eigenen Handelns auf das grössere Ganze stehen. Nicht Macht, Wissen oder Status definieren die Führungsleistung, sondern der Wertbeitrag, den eine Führungskraft in den Augen anderer für andere stiftet. Das ist einer der Kerngedanken des Leipziger Führungsmodells (LFM).

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar

Statistics

frontdoor_oas
Metadaten
Document Type:Contribution to a Periodical
Language:German
Author:Timo MeynhardtORCiD
Chairs and Professorships:Chair of Business Psychology and Leadership
URL:https://www.researchgate.net/publication/354691444_Orientierungswissen_im_MBA-Programm_fur_mehr_als_die_tagliche_Praxis_das_Leipziger_Fuhrungsmodell
Parent Title (German):Neue juristische Wochenschrift
ISSN:0341-1915
Volume:74
Issue:34
Year of Completion:2021
Page Number:2
Date of first Publication:2021/08/19
Content Focus:Teaching / Learning Audience
Licence (German):License LogoUrheberrechtlich geschützt