Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)
Schließen

Digital souveräne Gestaltung von Services – ein marktfähiger Mehrwert?

  • Viele kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) befinden sich in einem Transformationsprozess, der die von ihnen angebotenen Dienstleistungen und Produkte genauso verändert wie ihre Geschäftsprozesse und Organisationsstrukturen. Die Wertschöpfung einzelner Unternehmen verändert sich zur Wert Co-Creation innerhalb eines Produktionsnetzwerkes. Hierbei spielt die Generierung sowie der Austausch von Daten über den gesamten Produktlebenszyklus eine Schlüsselrolle. Diese ermöglichen die Zusammenarbeit, um mittels Datenanalysen geeignete Dienstleistungen für Endkunden anzubieten. Zur Realisierung einer umfassenden digitalen Wertschöpfungskette ist ein Umdenken von Unternehmen und deren Mitarbeitenden in vernetzten Dienstleistungssystemen notwendig. Dies ist in vielen Fällen nicht so einfach umsetzbar, da Dienstleistungssysteme und deren Entwicklung durch eine hohe Komplexität gekennzeichnet sind. Der nachstehende Artikel zeigt auf, welchen Herausforderungen und Chancen KMU im Transformationsprozess gegenüberstehen und wie insbesondere der Einbezug der Aspekte digitaler Souveränität dazu beitragen kann, verschiedenste Stakeholder und Ressourcen kollaborativ auf ein gemeinsames Wertversprechen zu bündeln und nutzerzentrierte Dienstleistungssysteme zu entwickeln. Souveränität wird in diesem Kontext als die Eigenschaft verstanden, sich selbstständig über relevante Technologien sowie neue technische Möglichkeiten zu informieren, um darauf aufbauend zwischen mehreren Optionen das passende und nutzenstiftenden Angebot auszuwählen, sodass die Fragen „Was bedeutet Digitalisierung für mein Unternehmen und wie setze ich den strategischen Kurs?“ beantwortet werden können.

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar

Statistics

frontdoor_oas
Metadaten
Document Type:Part of a Book
Language:German
Author:Claudia Lehmann, Luca DoerrORCiD
Chairs and Professorships:Chair of Digital Innovation in Service Industries
Center:Center for Leading Innovation and Cooperation (CLIC)
DOI:https://doi.org/10.1007/978-3-662-64408-9_2
Parent Title (German):Digitalisierung souverän gestalten II
ISBN:978-3-662-64407-2
Place of publication:Berlin, Heidelberg
Publisher:Springer Vieweg
Year of Completion:2022
First Page:14
Last Page:24
Tag:Dienstleistungssysteme; Digitale Souveränität; KMU
Content Focus:Practitioner Audience
Licence (German):License LogoCreative Commons - CC BY - Namensnennung 4.0 International