Corona-Maßnahmen und Warteschlangen im Weihnachtsgeschäft
- Der Handel beschwert sich über die neueste Beschränkung der zugelassenen Personen ab 800m Ladenfläche. Es drohten lange Warteschlangen vor Geschäften im Weihnachtsgeschäft. Wie stark reduziert die zusätzliche Beschränkung aber die Kapazität der Läden für Verbraucher? Und müssen wir lange Schlangen im Weihnachtsgeschäft fürchten? Eine erste Schätzung. Die vorliegende Analyse soll ein Beitrag zur Versachlichung der Diskussion um mögliche Warteschlangen sein. Dabei treffe ich explizit keine Einschätzung der Maßnahmen, sondern nehme diese als gegeben hin. Die Analyse basiert auf realen Daten und eigenen Berechnungen. Sie soll eine Näherung darstellen und keine genaue Berechung. Mehr und bessere Daten lassen sich immer finden – aber dann ist das Weihnachtsgeschäft vorbei. Die Art der Analyse bedingt auch eine Verallgemeinerung – einzelne Händler sind sicher sehr unterschiedlich betroffen. Die Corona-Krise trifft den Handel und einzelne Händler stark, das ist mir bewusst.
Document Type: | Other |
---|---|
Language: | German |
Author: | Erik MaierORCiD |
Chairs and Professorships: | Chair of Marketing and Retail |
URL: | https://handels.blog/diskussion/warteschlangen |
Date of Publication (online): | 2020/12/01 |
Tag: | Corona-Maßnahmen; Einzelhandel; Lebensmittel; Schlangenbildung; Warteschlange; Weihnachten |
Note: | Veröffentlicht auf Handels.blog - an der HHL Leipzig Graduate School of Management |
Content Focus: | Practitioner Audience |
Licence (German): | ![]() |